04.02.25
NATUR SCHULE SEE LAND Jahresprogramm

Geht auf Entdeckungsreise am Fluss, bringt die Hände in die Erde oder findet das Wunder vom Holunder. Gschyder dusse!


Fotos: Joanne Jospin, Christof Angst, Patricia Lehner, Laurence Zbinden



08.12.24
PUBLIKATION TAST im Jahrbuch der Architektur 24/25
Deutscher Architekturverlag, Fiona Dummann (Hrsg.)

Das »Jahrbuch der Architektur« würdigt ausgewählte Projekte als Repräsentanten zeitgenössischer Baukultur in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In den Kapiteln »Kultur & Infrastruktur«, »Wohnen«, »Arbeiten« und »Bildung« werden herausragende Bauten vorgestellt. Im Bereich des Wohnens zeigen unterschiedliche Konzepte nachhaltige und flexible Lösungen für vielfältige Lebensmodelle auf. 

Die Mehrgenerationenwohnsiedlung Tannenstrasse (Zusammenarbeit mit Susanne Büchi Architektur, Zürich) ist Teil der Publikation 24/25.
Wir freuen uns und wünschen viel Inspiration beim Lesen!




17.10.24
VORTRAG Nelkendach - wachsende Vielfalt
Mehr Impressionen zum Gastvortrag an der HSLU Technik & Architektur findet ihr hier.



Fotos: Markus Käch


9.10.24
RIED Ferienpass Natur Schule See Land im Garten Ried

Kleine Architekturen, die die Welt verändern!







17.9.24
VORTRAG an der HSLU Technik & Architektur, Horw
Grüne Diversität ist der Titel der kommenden Vortragsreihe im Rahmen des Material z’Mittag. Der Dachgarten NELK ist mit dabei, am 17. Oktober 24.
Mehr Infos dazu findet ihr hier. 





19.8.24
AKI Das Haus aki ist wieder Teil des Openhouse Zürich!
Kommt vorbei! Am Samstag 28.9.24 sind die Türen geöffnet.
Mehr Infos dazu findet ihr hier.





21.6.24
NELK Der Sommer kann kommen!





17.02.24
LEHM Teilnahme am 3-wöchigen Intensiv-Lehrgang “Bauen mit Lehm” der ibW Höhere Fachschule Südostschweiz in Zusammenarbeit mit der IG Lehm. 










22.01.24
NATUR SCHULE SEE LAND 
Patricia Lehner neu Vorstandsmitglied der Natur Schule See Land, Verein für Umweltbildung in der Region Biel/Seeland.


https://www.natur-schule-see-land.ch/



              




16.01.24
ATELIER neue Adresse nach Umzug
Zihlstrasse 26
2560 Nidau




Herzlich willkommen!




12.01.24
RIED Garten in der Winterruhe






01.12.23
NELK Fertigstellung Dachgarten









13.11.23
NELK Baufortschritt Sanierung Flachdach  









18.10.23
Inputvortrag an der FHNW Muttenz
Lehrstuhl Prof. Friederike Kluge, Bachelor Architektur

Ein Gespräch über Permakultur und Architektur

Learning from Kompost - eine Inspirationsquelle für die Architektur der Kreisläufe, nachhaltige Baumaterialien, clevere Konstruktionsweisen und eine neue Architektur-Mensch-Beziehung.







10.10.23
NELK Baustart Sanierung Flachdach  
Abbruch Nutzschicht 
Wiederverwendung Gartenplatten
Fliegende Hochbeete

























© 2025 all rights reserved