Das »Jahrbuch der Architektur« würdigt ausgewählte Projekte als Repräsentanten zeitgenössischer Baukultur in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In den Kapiteln »Kultur & Infrastruktur«, »Wohnen«, »Arbeiten« und »Bildung« werden herausragende Bauten vorgestellt. Das Jahrbuch dokumentiert, wie Architektur gesellschaftliche Verantwortung übernimmt und die Zukunft unseres Zusammenlebens aktiv mitgestaltet – von ressourcenschonendem Bauen bis hin zur Schaffung von inklusiven, lebenswerten Räumen.
Die Mehrgenerationenwohnsiedlung Tannenstrasse (Zusammenarbeit mit Susanne Büchi Architektur, Zürich) ist Teil der Publikation 24/25.
Wir freuen uns und wünschen viel Inspiration beim Lesen!